ich danke dir andre.
soweit wie ich mich jetzt belesen habe, ist das zusätzliche erstellen einer datei auf meinem server nicht erforderlich. ich hoffe das ist so richtig?
ansonsten ist der wichtigste hinweis glaube ich, dass der pfad zum script angegeben werden muss. nur welche datei ist das eigentliche script?
ich konnte das leider noch nicht ausmachen - pls help me!
- update: habe jetzt mal die verzeichnisse durchsucht und bin auf die datei "cron_check" gestoßen, in welcher folgender hinweis zu finden ist:
|
PHP - Code Anfang: (3 Zeilen) | Code markieren
|
|
ACHTUNG - Bitte Cronjob URL anpassen
Es wird dringend empfohlen die Cronjob URL zu ändern, um unbefugte Aufrufe zu verhindern !!
Ãffne dazu die pkinc/public/away.php und ändere dort $cronjob_name = 'cronjob_update';.
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (3 Zeilen) | Code markieren
|
jetzt habe ich in der datei away.php den cronjob namen verändert. danach suchte ich die datei "cronjob_update" und wollte diese in meinen dateinamen umbenennen. ich finde diese datei aber nicht.
den cronjob selbst habe ich übrigens über: web-cronjob.de angelegt.
habe in der readme jetzt auch den link entdeckt, den man eingeben soll:
http://www.deineseite.de/?path=away&mode=cronjob_xxx ( die xxx stehen für die Einstellungen in der away.php )
nur: muss ich die datei cronjob_xxx also irgendwie noch erstellen und wenn ja, mit welchem inhalt muss ich diese datei füllen und wo dann auf meinen webspace tun?
benötige ganz dringend deine hilfe andre!!!
Die Betreiber und die Moderatoren dieser Community distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem oben genannten Autor am 25.03.2011 - 07:48 Uhr verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.