Naja, wenn es sich um ein Feld, wie ICQ, Homepage handelt, welches in der DB pk__user mit drin ist, benötigst Du den Namen dieser Spalte. Wenn es sich aber um ein Profilfeld handelt, benötigst Du die ID, des Feldes diese sieht man in der DB oder im ACP:
Das verlinkte Bild http://www.xup.in/pic,15434432/01.png existiert nicht mehr bzw. wurde falsch verlinkt!
suche in pkinc/admin/userslist.php nach:
|
PHP - Code Anfang: (1 Zeile) | Code markieren
|
|
$lastvisit = $userinfo['logtime'] ? pkTimeFormat($userinfo['logtime']) : '-';
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (1 Zeile) | Code markieren
|
und füge darunter folgendes ein:
|
PHP - Code Anfang: (9 Zeilen) | Code markieren
|
|
// Profilfeld in der Userübersicht by Muetze | Blutrausch-Gilde.com 4 BurnerFM.de | START
unset($userfield);
$userfield = $SQL->fetch_assoc($SQL->query("SELECT * FROM ".pkSQLTAB_USER_FIELDS." WHERE userid='".$SQL->i($userinfo['user_id'])."' AND LIMIT 1"));
// Hier ein Feld mit der ID 10 - Bei leerer Ausgabe wird "keine Angabe" ausgegen:
$userfield_10 = empty($userfield['field_10']) ? 'keine Angabe' : $userfield['field_10'];
$userfield['field_10'] = pkEntities($userfield['field_10']);
// Profilfeld in der Userübersicht by Muetze | Blutrausch-Gilde.com 4 BurnerFM.de | START
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (9 Zeilen) | Code markieren
|
In diesem Beispiel, handelt sich wie auf dem Screenshot um das Feld mit der ID 10.
|
PHP - Code Anfang: (3 Zeilen) | Code markieren
|
|
// Hier ein Feld mit der ID 10 - Bei leerer Ausgabe wird "keine Angabe" ausgeben:
$userfield_10 = empty($userfield['field_10']) ? 'keine Angabe' : $userfield['field_10'];
$userfield['field_10'] = pkEntities($userfield['field_10']);
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (3 Zeilen) | Code markieren
|
So, sind schon mal PHP Technisch alle Vorbereitungen getroffen.
Jetzt öffnest Du das Template pkinc/admintpl/member.htm & erweiterst Dir diese, etwas tiefer findest Du schon, was Du suchst:
|
HTML - Code Anfang: (6 Zeilen) | Code markieren
|
|
<th class="highlight" width="30%"><font class="small">Nickname</font></th>
<th class="highlight" width="10%"><font class="small">Benutzerstatus</font></th>
<th class="highlight" width="15%"><font class="small">Benutzergruppe</font></th>
<th class="highlight" width="30%"><font class="small">E-Mail-Adresse</font></th>
<th class="highlight" width="13%" nowrap><font class="small">Letzter Besuch</font></th>
<th class="highlight" width="1%" nowrap><font class="small">ID</font></th>
|
|
|
|
|
HTML - Code Ende: (6 Zeilen) | Code markieren
|
z.Bsp so (width immer Anpassen nicht vergessen):
|
HTML - Code Anfang: (2 Zeilen) | Code markieren
|
|
<th class="highlight" width="15%"><font class="small">PLZ</font></th>
<th class="highlight" width="15%"><font class="small">E-Mail-Adresse</font></th>
|
|
|
|
|
HTML - Code Ende: (2 Zeilen) | Code markieren
|
Darauf zu achten ist, das man colspan="7" erhöht, pro Spalte, die dazu kommt 1 Zahl höher.
...Weiter im Text...wir haben es gleich geschafft ;)...
pkinc/admintpl/member_row.htm
Nun, muss man die Stelle finden. In meinem Beispiel, habe ich das Profilfeld PLZ über E-Mail eingefügt, also suche ich in der row ebenfalls nach dem Mail:
|
HTML - Code Anfang: (1 Zeile) | Code markieren
|
|
<td class="$row" align="center"><a href="mailto:$userinfo[user_email]">$userinfo[user_email]</a></td>
|
|
|
|
|
HTML - Code Ende: (1 Zeile) | Code markieren
|
und füge darüber das ein, wenn bei einem nicht ausgefüllten Feld
keine Angebe stehen soll:
oder wenn es sich um ein Pflichtfeld handelt und/oder die Stelle ruhig leer bleiben kann, wenn das Feld nicht ausgefüllt ist folgendes:
|
HTML - Code Anfang: (1 Zeile) | Code markieren
|
|
<td class="$row" style="text-align:center;">$userfield[field_10]</td>
|
|
|
|
|
HTML - Code Ende: (1 Zeile) | Code markieren
|
Sooo, nun, wenn das Feld in der pk_user mit drin ist. Da haben wir ja schon die allseits bekannte Spalte user_icqid, in dem bei jedem Benutzer, die ICQ Nummer drin steht & welches ich hier auch gleich als Beispiel verwende.
suche in der pkinc/admin/userslist.php nach:
und füge darunter folgendes ein:
So, nun wir das Feld schon mal mit ausgelesen. Suchen wir nun weiter nach unser schon bekannten Stelle:
|
PHP - Code Anfang: (1 Zeile) | Code markieren
|
|
$lastvisit = $userinfo['logtime'] ? pkTimeFormat($userinfo['logtime']) : '-';
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (1 Zeile) | Code markieren
|
und fügen darunter folgendes ein:
|
PHP - Code Anfang: (4 Zeilen) | Code markieren
|
|
// Weitere Felder in der Userübersicht by Muetze | Blutrausch-Gilde.com 4 BurnerFM.de | START
$user_icq = empty($userinfo['user_icqid']) ? 'keine Angabe' : $userinfo['user_icqid'];
$userinfo['user_icqid'] = pkEntities($userinfo['user_icqid']);
// Weitere Felder in der Userübersicht by Muetze | Blutrausch-Gilde.com 4 BurnerFM.de | ENDE
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (4 Zeilen) | Code markieren
|
Nun, können wir die Templates genauso bearbeiten, wie oben beschrieben, nur das in diesem Beispiel mit $user_icq oder $userinfo[user_icqid]
In beiden Fällen kann man natürlich auch
Keine Angaben einfach mit einem Stich ersetzen oder was man sonst so sich wünscht.
Noch eine kleine Anmerkung:
Klapptext Inhalt anzeigenDas Feld user_icqid ist ein INT-Feld, in diesem können nur Zahlen gespeichert werden und die Anzeige von
htmlentities (im PHPKIT durch pkEntities) ist
bei einem INT-Feld eigentlich nicht von nötig, es schadet aber nicht und ich habe es hier trotzdem verwendet, falls jemand diese Anleitung benutzt um ein anderes Feld auszulesen.
Wenn Du aber das Herkunftsland (user_country) auslesen möchtest, dann versuche mal folgenden Code unter der $lastvisit Stelle (u.user_country nicht vergessen):
|
PHP - Code Anfang: (4 Zeilen) | Code markieren
|
|
// Herkunft in der Userübersicht by Muetze | Blutrausch-Gilde.com 4 BurnerFM.de | START
pkLoadLang('profile');
$usercountry = empty($userinfo['user_country']) ? $lang['origin_def'] : $lang['origin_'.$userinfo['user_country']];
// Herkunft in der Userübersicht by Muetze | Blutrausch-Gilde.com 4 BurnerFM.de | ENDE
|
|
|
|
|
PHP - Code Ende: (4 Zeilen) | Code markieren
|
und verwende in den Templates $usercountry.
Alles ist wie fast immer
ungetestet, aber ich denke, es wird funktionieren.
Wenn Ihr mehrere Angaben einfügen wollt, baut am besten immer nur eine ein und testet, ob es funktioniert.
Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen und freut Euch auf das nächste mal, wenn ich Buchstaben aneinander reihe und hoffe das Sätze am Ende entstehen.
Das verlinkte Bild images/forumstatus/thumb_up.png existiert nicht mehr bzw. wurde falsch verlinkt!
;-)
Das verlinkte Bild http://www.blutrausch-gilde.com/images/gens/2.png existiert nicht mehr bzw. wurde falsch verlinkt!
MfG
Mütze
EDIT: Mist, habe ja gesehen, das es um die Suche & nicht der Anzeige geht, mit der Suche ist viel umfangreicher, das mache ich heute nicht mehr. :(
Die Betreiber und die Moderatoren dieser Community distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem oben genannten Autor am 21.08.2010 - 07:48 Uhr verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.