Ob Du den Code in einer PHP, HTM, HTML, TPL oder sonst was für eine Datei rein schreibst ist egal, HTML-Quellcode bleibt HTML-Quellcode.
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das diese Sache mit + Angaben gar nicht mehr unterstützt werden mit XHTML. Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.
Aber so was kannst Du auch testen, in Du es erst mit DOCTYP HTML & danach mit XHTML testest.
Kann natürlich sein, das es auch daran liegt, das es nicht geht, da Sachen wie Schriftgrößen mit CSS geregelt sind.
Irgendwo habe ich auch gelesen, das man zukünftig eh kein HTML-Codes wie site="xy" nutzt, sondern nur noch alles mit CSS-Angaben macht.
Außerdem wird zBsp < in einem Input-Feld oder Textare so geschrieben <. (
TML-Zeichenreferenz)
Das würde die Fehlerquote auch etwas reduzieren:
Das verlinkte Bild http://www.xup.in/pic,36012834/01.png existiert nicht mehr bzw. wurde falsch verlinkt!
Die Betreiber und die Moderatoren dieser Community distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem oben genannten Autor am 31.05.2010 - 01:45 Uhr verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.